@book{Naumann2008, author = {Naumann, Felix}, title = {Informationsqualit{\"a}t : Antrittsvorlesung 2007-04-26}, publisher = {Univ.-Bibl.}, address = {Potsdam}, year = {2008}, abstract = {Sowohl in kommerziellen als auch in wissenschaftlichen Datenbanken sind Daten von niedriger Qualit{\"a}t allgegenw{\"a}rtig. Das kann zu erheblichen wirtschaftlichen Problemen f{\"u}hren", erl{\"a}utert der 35-j{\"a}hrige Informatik-Professor und verweist zum Beispiel auf Duplikate. Diese k{\"o}nnen entstehen, wenn in Unternehmen verschiedene Kundendatenbest{\"a}nde zusammengef{\"u}gt werden, aber die Integration mehrere Datens{\"a}tze des gleichen Kunden hinterl{\"a}sst. "Solche doppelten Eintr{\"a}ge zu finden, ist aus zwei Gr{\"u}nden schwierig: Zum einen ist die Menge der Daten oft sehr groß, zum anderen k{\"o}nnen sich Eintr{\"a}ge {\"u}ber die gleiche Person leicht unterscheiden", beschreibt Prof. Naumann h{\"a}ufig auftretende Probleme. In seiner Antrittsvorlesung will er zwei L{\"o}sungswege vorstellen: Erstens die Definition geeigneter {\"A}hnlichkeitsmaße und zweitens die Nutzung von Algorithmen, die es vermeiden, jeden Datensatz mit jedem anderen zu vergleichen. Außerdem soll es um grundlegende Aspekte der Verst{\"a}ndlichkeit, Objektivit{\"a}t, Vollst{\"a}ndigkeit und Fehlerhaftigkeit von Daten gehen.}, language = {de} } @inproceedings{FroitzheimBergnerSchroederetal.2015, author = {Froitzheim, Manuel and Bergner, Nadine and Schroeder, Ulrik and Hurtienne, Dominik and Spannagel, Christian and Roderus, Simon and Wienkop, Uwe and Leonhardt, Thiemo and Kwiecien, Alexandra and Schmetz, Arno and Bellgardt, Martin and Naumann, Uwe and Weßels, Doris and Metzger, Christiane and L{\"a}ngrich, Matthias and Schulze, J{\"o}rg and Jakoblew, Marcel and Keil, Reinhard and Winkelnkemper, Felix and Engbring, Dieter and Klar, Tilman-Mathies and Kujath, Bertold and Sch{\"u}tze, Christopher and Fietkau, Julian and Kindsm{\"u}ller, Martin Christof and G{\"o}ttel, Timo and Bergner, Nadine and Taraschewski, Christian and Vosseberg, Karin and Czernik, Sofie and Erb, Ulrike and Vielhaber, Michael and Schlierkamp, Kathrin and Thurner, Veronika and Br{\"o}ker, Kathrin}, title = {HDI 2014 - Gestalten von {\"U}berg{\"a}ngen}, editor = {Forbrig, Peter and Magenheim, Johannes}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-313-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-74920}, pages = {186}, year = {2015}, abstract = {Die Tagung HDI 2014 in Freiburg zur Hochschuldidaktik der Informatik HDI wurde erneut vom Fachbereich Informatik und Ausbildung / Didaktik der Informatik (IAD) in der Gesellschaft f{\"u}r Informatik e. V. (GI) organisiert. Sie dient den Lehrenden der Informatik in Studieng{\"a}ngen an Hochschulen als Forum der Information und des Austauschs {\"u}ber neue didaktische Ans{\"a}tze und bildungspolitische Themen im Bereich der Hochschulausbildung aus der fachlichen Perspektive der Informatik. Die HDI 2014 ist nun bereits die sechste Ausgabe der HDI. F{\"u}r sie wurde das spezielle Motto „Gestalten und Meistern von {\"U}berg{\"a}ngen" gew{\"a}hlt. Damit soll ein besonderes Augenmerk auf die {\"U}berg{\"a}nge von Schule zum Studium, vom Bachelor zum Master, vom Studium zur Promotion oder vom Studium zur Arbeitswelt gelegt werden.}, language = {de} }